
Weihnachtsgutschein im Feuerschiff:


Nachdem ich mich gestern mit JRuby, Buildr und Preview auf meinem Mac rumgeplagt habe und fast alle Probleme beseitigt habe, widme ich mich heute ein wenig der Mac-Programmierung.
Um auch die Programmatische Seite der Mac-Anwendungen besser kennen zu lernen, wollte ich mich gleichzeitig auch noch mit MacRuby beschäftigen. Dieses ehrgeizige Projekt versucht die doch etwas verbose Cocoa/Objective-C schnittstelle hinter einer schönen Ruby-Fassade zu verstecken. Darüber hinaus wird dort versucht mit sinnvollen Defaultwerten (sensible Defaults) den Programmieraufwand zu reduzieren.
Ein selbstgestecktes Ziel für diese Woche ist die Verbesserung der Dokumentation des Build-Werkzeugs Apache-Buildr.
Heute hat nun endlich meine lang ersehnte blau Forschungswoche begonnen!env: ruby: No such file or directoryDa kann TextMate Ruby nicht finden. Bei mir war es nicht unter /usr/bin/ruby zu finden, was sich allerdings leicht beheben ließ (weiter Tips):
sudo ln -s /opt/local/bin/ruby /usr/bin/ruby
Gestern Abend waren Daniel, Petra und ich mal wieder ein wenig auf der Schanze unterwegs, um uns ein kleines Wochenendbier zu gönnen. Wir wollten uns die neu eröffnete unscheinBAR einmal anschauen, da ich dort seit ein paar Wochen fast Tag auf dem Weg zu Blau dran vorbei laufe und die Umbauarbeiten verfolgen konnte.